Landesstützpunkte

Landesstützpunkte

Der Landesstützpunkt

ist ein auf Antrag des Landesfachverbandes vom LA-L vergebenes Prädikat für einen Verein, der alle Voraussetzungen bietet, um die Etappe des Aufbautrainings auf möglichst hohem Niveau zu realisieren. Kennzeichen ist eine vereinsübergreifende Trainingsorganisation.
Die besten Sportler der Region sollten direkt im Stützpunkt betreut werden. Eine Nutzung des Zweitspielrechtes ist für diesen Kaderkreis umzusetzen.
Eine Bestätigung des Stützpunktes erfolgt nach Überprüfung des LA-L für 4 Jahre.


Kriterien für einen Landesstützpunkt (LSP)
(Betr.: Trainingsetappe Aufbautraining 1 und 2 - Altersbereich 13 - 16 Jahre)

Kadervoraussetzungen:

  • mindestens 5 SportlerInnen mit Perspektive NK2-Kader
  • mindestens 10 SportlerInnen im Landeskader 1 bzw. Anschlusskader
  • Bereitschaft der SportlerInnen, Eltern und des Vereins zur Delegierung an BSP
  • verpflichtende Teilnahme an zentralen Sichtungsveranstaltungen und Auswahlmaßnahmen des DVV und des SSVB
  • Gewährleistung von wöchentlich mindestens 5 Trainingseinheiten a 120 Minuten, davon 2 Trainingseinheiten pro Altersklasse als Stützpunkttraining
  • optimaler Gesundheitszustand der SportlerInnen
  • altersgerechte Belastbarkeit
  • Leistungsnachweis grundlegender konditioneller Fähigkeiten
  • delegierte Kader am Stützpunkt behalten die Spielberechtigung für ihren Heimatverein im Jugendspielverkehr

Organisationsstruktur im angegliederten Verein:

  • vorhandene sporttechnische Bedingungen (Halle, Material)
  • 1 hauptamtlicher Trainer
  • weitere vorhandene Trainerstruktur (entsprechend ausgebildete Lizenztrainer)
  • finanzielle Basis
  • optimale Bedingungen zur sportmedizinischen Betreuung
  • Einschulung von Perspektivkadern an sportbetonte Eliteschulen einschließlich   Internatsunterbringung
  • Abstimmung der sportlichen Ausbildung mit dem Landestrainer und enge Zusammenarbeit mit dem SSVB
  • Einbindung von Kadersportlern aus anderen Vereinen im Stützpunkttraining
  • organisierte Nachwuchsstruktur im angegliederten Verein in allen Altersklassen
  • Weiterführungsmöglichkeiten der Nachwuchskader in höherklassige Mannschaften des angegliederten Verein

Landesstützpunkte im SSVB:

Dresdner SC 1898 e.V. - weiblich

L.E. Volleys e.V. - männlich

VC Dresden e.V. - männlich

Spiele

Samstag, 21. Januar 2023

14:00
CVJM Görlitz CVJM Görlitz
3:0
Wildcats FSV Reichenbach
3:0
14:00
CVJM Görlitz CVJM Görlitz
0:3
Dresdner SSV II Dresdner SSV II
0:3

Sonntag, 22. Januar 2023

10:00
Dresdner SC III Dresdner SC III
3:0
Shatterhands Shatterhands Radebeul
3:0
10:00
Dresdner SC III Dresdner SC III
3:2
TSV Leipzig 76 I TSV Leipzig 76 I
3:2
Sparkasse

Spiele

Samstag, 25. März 2023

14:00
SV Bad Düben SV Bad Düben
-:-
BBV Wurzen BBV Wurzen
-:-
14:00
SV Bad Düben SV Bad Düben
-:-
SV Reudnitz SV Reudnitz
-:-
SAMS Score
Montag, 6. März 2023
C-Schiedsrichter-Lehrgang (Online-Kurs) C-Schiedsrichter-Lehrgang (Online-Kurs)
Montag, 3. April 2023
D-Schiedsrichter-Lehrgang (Leipzig) D-Schiedsrichter-Lehrgang (Leipzig)
Samstag, 15. April 2023
Adipositas Umgang mit Adipositas im Training
Samstag, 15. April 2023
Umgang mit Verhaltensauffälligkeiten im Training Umgang mit Verhaltensauffälligkeiten im Training
Freitag, 21. April 2023
in Individualtaktische Entscheidung als Kernpunkt der Spielerentwicklung
Hummel
Trainersuchportal
FreistaatSachsen

Impressum Datenschutz